NEU! NEU! NEU!
Unsere Booster-Kurse zur Förderung von Lesen und Schreiben starten im August 2022! Anmelden können Sie sich hier: https://www.booster.logopaedie-am-niederrhein.de/
Informationen zu den Inhalten der Kurse für die 3.+4. Klasse finden Sie hier: ->PDF herunterladen
Informationen zu den Inhalten der Kurse für die 5.+6. Klasse finden Sie hier: ->PDF herunterladen
Bildungsgutscheine können Sie für alle Kurse einlösen!
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!
Meldung vom 17.03.2022
Von KW 12-15 (22.03.-14.04.2022) wird es bei uns passend zu Ostern tierisch.
Zu diesem Anlass basteln wir mit allen Kindern ein Osterlamm, um uns auf das frühlingshafte Fest einzustimmen.
Meldung vom 24.01.2022
Von KW 5-8 (01.02.-22.02.2022) wird es bei uns passend zu Karneval bunt.
Zu diesem Anlass basteln wir mit allen Kindern Tiertrompeten, um uns auf das verrückte Fest einzustimmen.
Meldung vom 22.11.2021
Ergebnisse unseres Sponsorenlaufes 2021 für Klartext für Kinder e.V.
Meldung vom 27.10.2021
Ab Dienstag, den 02.11.2021 begrüßen wir unsere neue Kollegin Frau Rösch im Standort Neukirchen-Vluyn
Meldung vom 27.10.2021
Zum Anlass des heiligen St. Martins basteln wir mit allen Kindern von KW 44- 46 (02.11.-16.11.21) eine Martinsgans, um uns auf das leuchtende Fest einzustimmen.
MELDUNG vom 18.10.2021
Liebe Kunden,
Seit Jahren machen wir uns stark für die Aktion Klartext für Kinder. Dies ist ein Verein, der ehrenamtlich arme Kinder in Moers unterstützt.
Mobile Kindertafel, Einzelfallhilfe und Wunschbaumaktion sind einige der Projekte, die umgesetzt werden.
Im November 2021 veranstalten wir als Praxisteam einen Sponsorenlauf.
Wir Therapeutinnen laufen und laden Sie als Eltern dazu ein, zu spenden. Nennen Sie einen Wert pro gelaufenem Kilometer für eine oder mehrere Therapeutinnen und notieren Sie dies in der Tabelle.
Wir freuen uns, über Ihre Hilfe! 😊
Ablauf unseres Sponsorenlaufes:
Der Sponsorenlauf wird zunächst dieses Jahr virtuell stattfinden. Jeder Mitarbeiter läuft in der Woche vom 04.11.2021 bis zum 17.11.2021 seine eigene Strecke an einem Ort seiner Wahl und zeichnet den Lauf via Tracking-App auf.
Der Screenshot des Ergebnisses wird ausgedruckt und an die Info-Tafel in der Praxis gehängt, so dass jeder Sponsor sehen kann, welche Summe am Ende zu entrichten ist. Wir sammeln das Geld bar von Ihnen ein. In Ausnahmefällen auch via PayPal an Frau Heines (externe Sponsoren wie Freunde und Bekannte).
Nachdem wir alles eingesammelt haben, wird ein Scheck an Klartext in Beisein der NRZ überreicht und die Gesamtsumme bekannt gegeben. Wir sind jetzt schon begeistert
von der regen Teilnahme der Sponsoren.😊
MELDUNG vom 14.12.2020
Die logopädischen Praxen sind vom bundesweiten Shut Down vom 16.12.2020 bis zum 10.1.2021 ausgeschlossen. Die Praxis bleibt für Sie weiterhin geöffnet. Sie dürfen wie immer selbst entscheiden, ob Sie durch uns via Teletherapie betreut oder zu uns in die Praxis kommen möchten!
Vielen Dank für Ihre Vertrauen!
MELDUNG vom 04.12.2020
Juhu! Das Handy im Standort Neukirchen ist wieder voll einsatzbereit für SMS, Anrufe und WhatsApp!
MELDUNG (Stand 30.10.2020)
Hygieneregeln (Covid-19)
Liebe Kunden, liebe Familie,
wir bleiben für Sie geöffnet. Zur Erinnerung und insbesondere für unsere neuen Kunden eine kleine Abhilfe für ein gutes und sicheres Miteinander:
Hygieneregeln (Covid-19)
- Mund-Nasenschutz tragen
- vorher und nachher Hände waschen/ desinfizieren
- Mindestabstand 2m
- 1 Familie an der Garderobe
- max. 2 Familien im Wartebereich; ggf. im Flur warten
- 1 Kind = 1 Elternteil; Geschwisterkinder bitte Zuhause
- möglichst wenig in der Praxis anfassen
- Therapiezeit = draußen warten
- Abschlussgespräch: hinter dem Kind stehen
Bitte denken und halten Sie sich an die Regeln!
Vielen Dank – Ihr Praxisteam
MELDUNG (Stand 29.10.2020)
UMFIRMIERUNG DER PRAXIS VERSCHOBEN
Liebe Familien,
aufgrund eines ungewohnten und enorm hohen bürokratischen Aufwandes in Bezug auf die Zulassung für Ergotherapie und privater Veränderungen von Frau Heines, verzögert sich die Eröffnung der ergotherapeutischen Praxis und die Umfirmierung auf unbestimmte Zeit in das Jahr 2021.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
- Ihr Praxisteam -
Unser neues Logo und der neue Name der Praxis sind da!
Im letzten Jahresquartal 2020 wird die Praxis eine weitere Fachdisziplin neben „Logopädie“ und „Lerntherapie“ anbieten: Ergotherapie!
Auch diese wird durch ein Therapiebegleithundeteam ergänzt. Die Warteliste für einen Therapieplatz für Ergotherapie beläuft sich aktuell schon auf 15 Plätze. Bei Interesse melden Sie sich gerne jetzt schon telefonisch in der Praxis an. Gerne setzen wir sie auf die Warteliste!
Sobald wir mit der Ergotherapie starten dürfen, erhält die Praxis einen anderen Namen: Praxisgemeinschaft „auxilium tuum“ – für Logopädie, Ergotherapie, Lerntherapie, tiergestützte Therapie. Fortan begrüßen wir Sie dann mit einem „Herzlich Willkommen im Auxi“!
MELDUNG (Stand 26.05.2020)
Aktualisierung der Empfehlungen für den Heilmittelbereich aufgrund der Corona-Pandemie
Die Geltungsdauer der Empfehlungen für den Heilmittelbereich aufgrund des Ausbruchs von SARS-CoV-2 (Corona) wurde um einen weiteren Monat bis zum 30. Juni 2020 verlängert.
Wie bereits angekündigt können somit auch Videobehandlungen bis zum 30. Juni 2020 durchgeführt werden.
*****
Fristverlängerung der Empfehlungen für den Heilmittelbereich aufgrund des Ausbruchs von SARS-CoV-2 (Corona)
Videobehandlung weiterhin möglich!
Wir haben soeben die Mitteilung vom GKV-Spitzenverband erhalten, dass die Empfehlungen für den Heilmittelbereich aufgrund des Ausbruchs von SARS-CoV-2 (Corona), deren Geltung zunächst bis zum 31. Mai 2020 begrenzt war, in den nächsten Tagen bis zum 30. Juni 2020 verlängert werden sollen.
Wir freuen uns sehr, dass damit auch die Möglichkeit der Videobehandlung für einen weiteren Monat besteht.
Wir werden Ihnen die neuen Empfehlungen zur Verfügung stellen, sobald sie uns vorliegen.
*****
Liebe Familien, liebe Kunden,
aktuell gibt es keine konkreten Informationen darüber, dass die Genehmigung der Teletherapie nach dem 31.05.2020 verlängert wird. Wir stellen uns aus diesem Anlass vorbereitend darauf ein, dass die Teletherapie ab dem 01.06.2020 nicht mehr möglich ist. Das bedeutet für alle unsere Kunden, die seit Wochen nicht mehr in der Praxis zu gegen waren, dass Sie herzlich eingeladen sind, in die Praxis zurückzukehren! ?
Wir freuen uns auf Sie!
Um Ihnen dabei zu helfen, sich in der Praxis regelkonform in der Corona-Krise zu verhalten, stellen wir Ihnen jetzt schon einen Leitfaden zur Verfügung. Je mehr Sie sich und wir uns an diese Regeln halten, desto besser können wir vertrauensvoll miteinander arbeiten. Wir sind auf Sie und Ihr gutes Verhalten angewiesen, da wir Ihnen keine Person an der Anmeldung zur Verfügung stellen können, die Ihnen bei der Berücksichtigung der Regeln zur Verfügung steht.
Damit es im Wartebereich nicht zu Konflikten kommt, ist es wünschenswert, wenn alle die Regeln gleich einhalten und aufeinander Rücksicht nehmen. Wir stellen unsere Bedürfnisse auch vollständig zurück, um uns regelkonform zu verhalten.
Das schafft Sicherheit im Umgang mit Corona, sichert Ihren Therapieplatz und unsere Arbeit.
Unser Leitfaden:
- alle tragen bei Betreten der Praxis und in der Praxis einen Mundschutz – Kinder unter 6 Jahren, sowie Personen mit Atemproblemen sind davon ausgenommen
- VOR Betreten der Praxis desinfizieren Sie sich und Ihren Kindern die Hände, in der Praxis waschen sich die Kinder erneut noch einmal die Hände
- NACH der Therapie und bei Verlassen der Praxis werden die Hände erneut desinfiziert
- ein Elternteil begleitet ein Kind in die Praxis, Geschwisterkinder bleiben bitte zu Hause
- versuchen Sie bitte, möglichst wenige Dinge anzufassen, damit ersparen Sie uns jeden Menge Zeit und Arbeit, da wir dann weniger reinigen müssen; nutzen Sie gerne ihren Ellbogen, um die Türe zu öffnen, wenn Sie nicht sowieso offen steht
- wenn ein Elternteil zum Abschlussgespräch in das Büro der Therapeutin kommt, dann bleiben die Eltern bitte hinter dem Stuhl des Kindes stehen – so haben wir wieder einen Stuhl weniger zu desinfizieren
- Sie halten alle weiterhin den Mindestabstand von 1,5m zu anderen Personen ein – in Moers heißt das wegen des schmalen Eingangsbereiches, dass Sie die Praxis weder betreten, noch verlassen können, so lange sich jemand im Eingangsbereich findet – da warten Sie einfach draußen oder drinnen, bis der Eingangsbereich frei ist
- die Kinder dürfen hinter der Plexiglasscheibe den Mundschutz ablegen, Sie und die Therapeutinnen sind angehalten, den Mundschutz zu tragen
- achten Sie darauf, dass sich nicht mehr als zwei Familien/Kunden im Wartebereich befinden – stellen Sie fest, dass 2 Familien im Wartbereich sind, dann dürfen Sie die Praxis noch nicht betreten und nehmen auf einen der Stühle im Flurbereich Platz, bis eine Familie gegangen ist und Sie nachrücken können (es darf sich neben der zwei Kunden/Familien eine Therapeutin im Wartbereich befinden)
- wenn Sie unser Gäste-WC benutzen möchten, bringen Sie bitte Ihre eigenen Desinfektionstücher mit – wir können aufgrund der Gefahr eines Diebstahles keine Desinfektionsflaschen wie sonst üblich zur Verfügung stellen
Kontaktverbot - medizinische Leistungen dürfen weitergeführt werden – Sie dürfen zu uns kommen! (Stand 22.3.2020, 20 Uhr - Tagesschau)
Beide Standorte sind für Sie geöffnet. Wie in den vorherigen News auf der Homepage halten wir die Hygienemaßnahmen ein und verschärfen diese, so dass auch nur Sie mit Ihrem Kind in der Nähe einer Logopädin sind.
Stellen Sie sicher, dass Sie den Terminzettel von uns erhalten und bei sich tragen, damit Sie diesen auf Anfrage vom Ordnungsamt/Ordnungshüter vorweisen können.
Wir freuen uns auf Sie!
Unsere Kinderschmink-Aktion
über die Karnevalszeit ist mit Erfolg abgeschlossen. Unsere kleinen Kunden haben alle glücklich mit Ihren toll geschminkten Gesichtern die Praxis verlassen und ein Lächeln in jedermanns Gesicht gezaubert. Als Dank für unsere Schminkarbeiten haben unsere Eltern für Klartext einen Obolus in die Spendendose gesteckt und damit ebenfalls andere Kinder glücklich gemacht. Auch hier vielen Dank! Einen ganz besonderen Dank auch an meine Mitarbeiter, die jedes Jahr aufs Neue Karneval alle Kinder, die wollen, schminken! Ihr macht das super. Weiter so! Einen kleinen Einblick erhalten Sie auf den Fotos.
Stellenausschreibung Ergotherapeut/Innen
Wir suchen in Vollzeit und Teilzeit: ErgotherapeutInnen
Ab 02.05.2020 oder später. -> Mehr Informationen
Neues Jahr – neues Motto 2020
Aus unserer diesjährigen internen Schulungsmaßnahme im Januar im Sauerland resultiert unser neues Jahresmotto:
„Ein Tag für mich, ist ein Tag für dich“
Ich möchte nicht nur kunden-, sondern auch arbeitnehmerorientiert meine Praxis führen. Dazu führe ich dieses Jahr den „Tag der seelischen Hygiene“ ein. Jeder Therapeut hat im vier- bis fünfwöchigem Rhythmus einen Tag frei. Dieser dient ausschließlich der persönlichen Reinigung seiner Seele. Sie wissen, welche harte Arbeit und harte Schicksale uns in der Praxis begegnen. Durch diesen Tag wird dem Therapeuten die Möglichkeit geschenkt, achtsam mit sich selbst umzugehen und widerstandsfähiger zu werden.
Für unsere Kunden bedeutet das, dass im Rotationsverfahren die Therapeutin immer an einem anderen Wochentag/Monat frei hat. Wie immer versuchen wir, Ihre Stunde zu vertreten oder hinten dran zu hängen.
So bleibt Ihre Therapeutin gesund für Sie!
Endlich! Die Herbstbastelwochen haben wieder begonnen.
In den kommenden Wochen basteln wir mit Ihren Kindern in den Therapien verschiedene Dinge, die zum Herbst passen. Unter anderem Kastanien-Figuren, wie sie auf den Fotos zu sehen sind. Wir freuen uns auf die gemeinsamen Aktivitäten mit Ihren Kindern. Wer Kastanien für uns sammeln möchte, darf sie gerne jederzeit in die Praxis bringen.
HOCHZEIT!!!! Frau Berling heißt ab jetzt Frau Deselaers –
mein Team und ich gratulieren von Herzen und wünschen für den gemeinsamen Weg der Ehe viel Freude, Kraft und Ausdauer! Glückwunsch!!!
Frau Deselaers hat ihren Fachtherapeuten „Dysphagie“ erfolgreich in diesem Jahr absolviert.
Durch sie erweitert sich das Angebot meiner Praxis um folgende Bereiche:
- Dysphagie nach Apoplex
- Dysphagie bei progredienten Erkrankungen (z.B. ALS, MS, Parkinson, Myasthenia Gravis, COPD-(da ist Atem-Schluckkoordination und Hustenunterstützung das Wichtigste))
- apallisches Syndrom (also auch Patienten die bettlägerig, im Koma, oder auf Intensivmedizinische Versorgung angewiesen sind)
- trachealkanülierte Patienten (egal welcher Ursache)
- Kopf-, Hals-, Mundtumore als Ursache der Dysphagie à wichtig: Patienten die bestrahlt werden müssen sollten, möchten sich am besten schon vor der medizinischen Behandlung logopädisch beraten und eventuell auch betreuen lassen, um den „Vorher-Zustand“ zu kennen
- Dysphagien bei Menschen mit geistiger Behinderung/chromosomalen Erkrankungen
- altersbedingte Dysphagien
Die Ergebnisse der Patientenumfrage sind da!
Die diesjährige Umfrage lief für mehrere Wochen in der ersten Jahreshälfte für die Standorte Moers und Neukirchen-Vluyn. Insgesamt haben wir 29 ausgefüllte Bögen aus Moers und 82 aus Neukirchen zurück bekommen. Ich freue mich sehr über dieses tolle Ergebnis, da wir uns alle noch einmal im Vergleich zur Umfrage 2017 verbessern konnten. Das bedeutet zum einen, dass meine Mitarbeiter in der Praxis und dem Praxissystem angekommen sind und die Routine in der Praxis einen sehr guten Lauf genommen hat. Wir wissen um eine fehlende Anmeldekraft, aber die kann ich mir erst dann leisten, wenn wir drei weitere Mitarbeiter finden. Daher bitte ich weiterhin um Ihr Verständnis, dass wir eben nicht immer telefonisch zu erreichen sind. Aber der Anrufbeantworter ist ja 24 Stunden und am Wochenende geschaltet. Wir haben bei vier Bögen allerdings eine ziemlich schlechte Bewertung erhalten, ohne Verbesserungsvorschläge zu erfahren. Ich möchte besonders diese Kunden von uns ermutigen, uns persönlich anzusprechen, damit wir Ihnen besser entgegenkommen können. Nur wenn Sie zufrieden sind, können wir Ihr Therapieziel einfacher erreichen. Ich würde mich sehr über einen Austausch mit Ihnen freuen!
Aufgelistet sehen Sie nun die Durchschnittsnoten:
Standort Moers: 1,4 (2017: 1,6)
- Frau Sieber: 1,1 (2017: 1,2)
- Frau Vonderberg: 1,0 (2017: 1,2)
Standort Neukirchen-Vluyn: 1,5 (2017: noch nicht vorhanden)
- Frau Heines: 1,2 (2017: 1,3)
- Frau Brockof: 1,2 (2017: 1,3)
- Frau Berling: 1,1 (2017: 1,3)
- Frau Hoffmann: 1,3 (2017: noch nicht vorhanden)
- Frau Van Meegen: noch nicht mitbewertet
Das Wichtigste für mich ist, dass uns alle Kunden zu 98% weiterempfehlen würden. Das erfüllt mich mit Stolz. Genau dafür lohnt sich das harte und beherzte Arbeiten.
Die Kommentare von Frau Heines zu Ihrem Kommentaren lesen Sie hier.