Rio

Hallo, mein Name ist „Celtic´s Elsurio Excalibur“.

Alle meine Freunde nennen mich Rio.

Ich wurde am 13.12.2020 in Süderdorf in Schleswig-Holstein bei der Familie Schröder geboren. Ich bin ein Weißer Schweizer Schäferhund und habe 9 Geschwister. Meine Mama „Kassy“ und mein Papa „Lip“ sind beide Therapiebegleithunde und mögen ihren Beruf sehr. Ich möchte auch mal ein Therapiebegleithund werden. Dafür hat die Familie Schröder mir in meinen ersten Lebenswochen schon sehr viele wichtige Dinge beigebracht. Sie sind mit mir und meinen Geschwistern Auto gefahren und wir haben alle Geräusche kennengelernt, die für ein großes Haus mit vielen Kindern normal sind. Am liebsten habe ich den Wischmopp umgeschmissen und mich dann darauf gestürzt. Die Familie Schröder hat ein riesiges Grundstück, auf dem wir toben konnten und viele anderer Tiere.
Als ich neun Wochen alt war, hat mich meine Halterin, Frau Sieber, zu sich nach Hause geholt. Sie versorgt mich jeden Tag mit Futter, streichelt und bürstet mich und mehrmals täglich gehen wir spazieren. Sie kümmert sich um mich und versorgt mich mit allem, was ich brauche.

Am Anfang musste sich Frau Sieber ganz schön ins Zeug legen, um mir die wichtigsten Dinge beizubringen. Durch die Coronapandemie hatten die Hundeschulen nämlich geschlossen. Also haben wir sehr viel Zeit miteinander verbracht und die Welt kennengelernt. Als ich dann mit vier Monaten ein Junghund war, konnten wir regelmäßig die Hundeschule besuchen. „Jetzt beginnt der Ernst des Lebens“, hat Frau Sieber gesagt. In der Hundeschule konnte ich andere Hunde treffen und das richtige, soziale Verhalten lernen. Wir sind auch öfters mit unserer Hundetrainerin in die Stadt gefahren, um dort die alltäglichen Dinge, wie z.B. Einkaufen oder den Straßenverkehr, kennenzulernen. Jetzt gehe ich zusätzlich montags zur Spielstunde der Hundeschule. Dort kann ich 90 Minuten mit meinen Hundefreunden rennen und spielen und mich etwas vom Praxisalltag entspannen. In der Praxis muss ich mich nämlich von Anfang an richtig gut benehmen. Das ist auf Dauer wirklich anstrengend für einen jungen Hund, wie mich.

Ich gehe mit Frau Sieber zu den Fortbildungen von MITTT, damit wir ein richtiges Therapiebegleithundeteam werden. Die Prüfung dürfen wir aber erst ablegen, wenn ich 1,5 Jahre alt bin. Bis dahin üben wir fleißig!
In der Ausbildung lerne ich so viele Dinge. Wenn ich z.B. ein Leckerchen bekomme, warte ich so lange, bis der Mensch mir sagt, dass ich es nehmen darf. Dann lasse ich es mir so richtig schmecken. Ich kann auch viele Gegenstände suchen und apportieren, was mir riesigen Spaß macht. Wenn ich mich selbst mit drei Worten beschreiben könnte, würden diese wohl freundlich, verspielt und lebenslustig lauten. Ich freue mich über jeden Menschen und möchte diesen gern kennenlernen. Das zeige ich meist durch meine wild wackelnde Rute und mein etwas tollpatschiges Verhalten. Das wird bestimmt noch… 😊

Seit dem 01.03.2021 darf ich Frau Sieber in die Praxis begleiten und den Umgang mit Menschen üben. Ich freue mich riesig darüber, hier arbeiten zu dürfen und alle kennen zu lernen.

 

 

News

  • Vom 22.03.-14.04.2022 wird es bei uns passend zu Ostern tierisch.

    Mehr dazu...

  • Newsticker

    Wir suchen in Vollzeit und Teilzeit:ErgotherapeutInnen Mehr lesen...    

Sprechzeiten

Montag:     9-12 h und 13-18:30 h
(wahlweise 07:30 h/08:15 h)
Dienstag:    9-12 h und 13-18:30 h
(wahlweise 07:30 h/08:15 h)
Mittwoch:    9-12 h und 13-18:30 h
Donnerstag:    9-12 h und 13-18:30 h
(wahlweise 07:30 h/08:15 h)
Freitag:     9-12 h und 13-18:30 h
(wahlweise 07:30 h/08:15 h)
Samstag:     Termine nach Vereinbarung

Moers

Kontakt

Praxis für Logopädie - Ariane Heines

Kurt-Schumacher-Allee 10
47445 Moers

Telefon: +49 (0) 2841 169 64 56
Fax: +49 (0) 2845 395 46 69
info@logopaedie-am-niederrhein.de
www.logopaedie-am-niederrhein.de

Karte

Karte von Google Maps anzeigen

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung